Ausbildung inkl. Abitur

Wenn Du in Mecklenburg-Vorpommern wohnst und dort Deine Ausbildung im Unternehmensverbund des Buchführungsverbandes machen möchtest, kannst Du parallel zur betrieblichen Ausbildung zum:zur Steuerfachangestellten Dein Abitur machen.

Dein Vorteil: Innerhalb von vier Jahren hast Du dann gleich zwei Abschlüsse in der Tasche, für die Du sonst insgesamt sechs Jahre bräuchtest.

Für die Ausbildung zur:zum „Steuerfachangestellte:r mit Abitur“ kannst Du Dich bewerben, wenn Du Schüler:in der 10. Klasse auf einer Regional- oder Gesamtschule sowie auf dem Gymnasium bist und im Halbjahreszeugnis der Klasse 10 mindestens einen guten Notendurchschnitt hast.

Du bewirbst Dich beim Fachgymnasium der Beruflichen Schule in Rostock für den Zweig „Wirtschaft“. Dort wirst Du am Ende der Ausbildung auch die Abiturprüfung ablegen.

Bewerbungsfrist ist jeweils Ende Februar im Jahr des Ausbildungsbeginns. Parallel dazu bewirbst Du Dich bei einer unserer Steuerberaterkanzleien in Mecklenburg-Vorpommern um einen Ausbildungsplatz zur:zum „Steuerfachangestellte:n mit Abitur“.

Die Abschlussprüfung Deiner betrieblichen Ausbildung legst Du vor der Steuerberaterkammer ab.

Du beginnst mit der Klasse 11 des Fachgymnasiums Wirtschaft.
In diesem Schuljahr absolvierst Du bereits einen Monat lang ein Praktikum.

Ab der Klasse 12 beginnt parallel die Berufsausbildung. Die gesamte Ausbildung dauert vier Jahre.

Du lernst in allen allgemeinbildenden Fächern des Fachgymnasiums Wirtschaft mit dem Hauptfach „Rechnungswesen“.

Zudem werden die Fächer „Allgemeine Wirtschaftslehre“ und „Steuerwesen“ unterrichtet.

Deine beruflichen Aussichten nach Deiner Ausbildung könnten kaum besser sein.
Durch die Organisationsstruktur unseres Unternehmensverbundes ist eine Weiterbeschäftigung im Anschluss an die Ausbildung fast immer möglich. Zudem fördern wir Deine Weiterqualifikation mit festen Bildungszuschüssen, und mit Deinen beiden erworbenen Abschlüssen steht Dir einer erfolgreichen Karriere bei uns nichts im Wege.